Mit der Lösung „Pick & Place“ lässt sich innerhalb von 10 min ein kompletter Automatisierungsprozess aufsetzen. Laut Hersteller kann sie auch in kleineren Produktionsumgebungen eingesetzt werden und sie amortisiert sich bereits nach zehn Monaten amortisiert.
Das System basiert auf dem Zusammenspiel zwischen einem Administrator, der Automatisierungsprozesse vordefiniert (teach-in), einem Roboter sowie hochauflösender optischer 3D-Messtechnik. Das Einlernen von Messreihen erfolgt in nur drei Schritten und erfordert keine Programmierkenntnisse. Unabhängig von der Bauteilmenge sind lediglich vier Bauteile pro Palette durch den Administrator vorzudefinieren beziehungsweise Messungen einzulernen. Der Roboter übernimmt die Bauteilmanipulation und Bestückung von der Palette mit den zu messenden Bauteilen, die Positionierung am Messsystem und weitere Sortierung in I.O./n.i.O.-Paletten. Der Werker startet das Verfahren per Knopfdruck. Bestückung und Messung erfolgen automatisch. ■
Hier finden Sie mehr über: