Zur Sicherstellung der Prozesse und der gefertigten Qualität in den Bereichen Pressen, Servopressen, Nietmaschinen oder zerspanenden Werkzeugmaschinen und ähnlichen in der Produktion genutzten Einrichtungen werden von den Kunden oftmals Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFU) gefordert. BalTec Maschinenbau hat dafür ein Software-Tool entwickelt, das sich wegen seiner modularen Konzeption universell einsetzen lässt. Die BalTec-Software PDA (Prozess Data Analysis) eignet sich für die Untersuchung der Maschinenfähigkeit (MFU) genauso wie für die (periodische) Kalibrierung und Zertifizierung von Messsystemen.
Bezogen auf die Praxis ist die PDA-Software in der Lage, beispielsweise für die Prozess- Fähigkeit von BalTec-Nietmaschinen die folgenden Merkmale zu erfassen und auszuwerten:
Nietprozessdaten wie Umformweg (S, mm), Kraft (F, kN), Zeit (T, s); des Weiteren Daten aus dem Process Controller der Nietmaschine bezüglich der gemessenen Werte am jeweiligen Werkstück; Reproduzierbarkeit bestimmter Maschineneigenschaften; Reproduzierbarkeit des Wegmesssystems in einer Verfahrachse.
Die relevanten Prozessdaten lassen sich ab verschiedenen Dateiformaten (Single-PDR, STF-2, Max-File) oder auch manuell einlesen, und dasselbe gilt für Messwerte aus induktiven Messtastern über eine Datenerfassungskarte. Im Menü Charakteristik stehen diverse Mess- und Erfassungsfunktionen zur Auswahl, und auch die Zertifikate für die Maschinenfähigkeitsuntersuchung werden automatisch generiert.
QE 508
Teilen: