Anpassungsfähigkeit ist im Supply-Chain-Management das Gebot der Stunde, denn…
Digitalisierungsplattform für dokumentenzentrierte Prozesse
Fabasoft zählt zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Zahlreiche namhafte Großunternehmen wie Siemens Energy, KSB, Primetals oder VIA Rail Canada und Organisationen der öffentlichen Hand vertrauen seit mehr als drei Jahrzehnten auf die Qualität und Erfahrung von Fabasoft.
Die Produkte von Fabasoft dienen der Digitalisierung, Vereinfachung, Beschleunigung und Qualitätssteigerung von Geschäftsprozessen. Sie schließen die Erfassung, die Strukturierung, die team- und prozessorientierte Bearbeitung, die sichere Aufbewahrung und das kontextsensitive Finden aller Geschäftsunterlagen sowie die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten für unterschiedliche Publikationskanäle ein.
Fabasoft bietet innovative Möglichkeiten zur organisations- und länderübergreifenden Zusammenarbeit sowohl im Wege einer informellen Collaboration als auch über strukturierte Workflows. Kunden profitieren durch orts- und geräteunabhängigen Zugriff auf Informationen, angewandte künstliche Intelligenz, schnellere und wirtschaftlichere Arbeitserledigung sowie durch verbesserte Nachvollziehbarkeit (Compliance).
Über eine leistungsfähige, agile Entwicklungsumgebung werden, basierend auf den Fabasoft-Produkten, kundenspezifische Anpassungen, Fachanwendungen und Branchenlösungen umgesetzt. Durch No-Code und Low-Code-Individualisierungsoptionen können Mitarbeiter von Fachabteilungen ohne Programmierkenntnisse (sogenannte „Citizen Developer“) Fabasoft-Produkte als Digitalisierungsplattform nutzen.
Der Fabasoft Konzern ist mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den USA vertreten.
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Fabasoft unterstützt ihre Kunden bei der Digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Fabasoft Business Process Cloud
Mit der Fabasoft Business Process Cloud gestalten Unternehmen digitale Prozesse über Organisationen, IT-Infrastrukturen und Länder hinweg. Industrieunternehmen schätzen die Vorteile der Fabasoft Business Process Cloud insbesondere bei der Abwicklung von Großprojekten. Die nahtlose Zusammenarbeit der internen und externen Beteiligten erfolgt in Online-Arbeitsbereichen mit einem ausgefeilten und transparenten Rollen- und Rechtekonzept. Nur Personen, die explizit zur Zusammenarbeit eingeladen wurden, erhalten Zugang zu den entsprechenden Dokumenten. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie die Anmeldung mit digitaler Identität schützen vor unberechtigten Zugriffen. Automatisierte Workflows, automatische Synchronisierung, Versionierung, Auditing oder digitales Signieren von Dokumenten erleichtern die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und steigern Effizienz und Transparenz.
Fabasoft Approve
Fabasoft Approve ist ein eigenständiges cloudbasiertes Softwareprodukt auf Basis der Fabasoft Business Process Cloud zur Verwaltung technischer Daten und Dokumente in der Industrie. Mithilfe unternehmensübergreifender Prozesse werden alle Projektpartner vernetzt, um den gesamten Informationslebenszyklus rund um industrielle Produkte digital abzubilden. Hersteller von komplexen Spezialmaschinen und Errichter industrieller Großanlagen nutzen Fabasoft Approve für ihre Übermittlungs-, Prüf-, Freigabe- und Genehmigungsprozesse unter Einbeziehung von Sublieferanten, externen Sachverständigen sowie Bewilligungs- und Zertifizierungsorganen zur Erstellung einer qualitativ hochwertigen und vollständigen Gesamtdokumentation.
Darauf aufbauende computergestützte Qualitätsprozesse tragen über standardisierte Prüfpläne und Checklisten effektiv zu einer kürzeren Projektabwicklungszeit und einer Reduktion des Aufwandes für Verwaltungsprozesse bei.
Fabasoft Contracts
Das cloudbasierte Standardprodukt Fabasoft Contracts ermöglicht durch den Einsatz künstlicher Intelligenz die effiziente Erstellung, Digitalisierung und Verwaltung von Vertragsdokumenten über den gesamten Lebenszyklus. Neben der systemeigenen fortgeschrittenen elektronischen Signatur gemäß eIDAS-Verordnung der Europäischen Union stellen auch die intelligente, semantische Volltextsuche, individuelle Workflows und das integrierte Fristenmanagement mit automatisierter Erinnerungsfunktion hilfreiche, zentrale Funktionen der Vertragsmanagementsoftware dar.