Startseite » Top-News » News & Produkte »

S.E.A: Testmaster FG für zukunftssichere Testautomatisierung

Prüfstandssoftware
Zukunftssichere Testautomatisierung

Zukunftssichere Testautomatisierung
Mit Testmaster bietet S.E.A. eine flexible und leistungsfähige Softwareplattform für die Anforderungen heutiger und zukünftiger Testlandschaften.Bild: S.E.A. Datentechnik

Mit Testmaster FG kündigt die S. E. A. Datentechnik ihre neueste Lösung für die zukunftssichere Testautomatisierung unter 64-Bit Windows 11 an. Die Softwareplattform integriert leistungsstarke Werkzeuge wie Grafana, MQTT und Zeitreihen-Datenbanken und ermöglicht die umfassende Automatisierung von Testsystemen, Prüfständen und Versuchsanlagen. Zukünftig werden die benutzerkonfigurierbaren Bedienoberflächen auch moderne Web-Technologien unterstützen.

Testmaster wurde speziell für den Test mechatronischer und elektronischer Komponenten sowie für die Automatisierung von Testsystemen in allen Industriebereichen entwickelt. Die Software zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Modularität aus und unterstützt jede Art von Messtechnik, Bildverarbeitung, Aktorik, Robotik und Automatisierungshardware – unabhängig vom Hersteller der Hardware.

Die Software automatisiert den Betrieb von Prüfständen und Testeinrichtungen, was zu schnelleren und genaueren Tests führt und die Produktentwicklungszyklen verkürzt. Die Automatisierungsabläufe können vom Anwender in verschiedenen Programmiersprachen erstellt und angepasst werden. Neben dem Testmaster Sequencer stehen unter anderem Python, Labview und weitere Testsequencer wie NI Teststand zur Verfügung. Echtzeitumgebungen, z. B. für HIL-Prüfstände, werden unterstützt. Durch ihre Flexibilität und Modularität ist die Software für alle Produktlebenszyklen von der Entwicklung bis zum Produktionstest einsetzbar. Der integrierte, konfigurierbare Reportgenerator ermöglicht die beliebige Formatierung von Testberichten und Testergebnissen.

Bild: S. E. A.

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Quality Engineering
Titelbild QUALITY ENGINEERING 3
Ausgabe
3.2024
LESEN
ABO
Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Whitepaper zum Thema QS


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de