Die Control verzeichnete in diesem Jahr deutlich weniger Besucher und Aussteller als 2019; doch waren die Aussteller sehr zufrieden mit der Qualität.

Als Weltleitmesse für Qualitätssicherung führt die Control die internationalen Marktführer und innovativen Anbieter von QS-relevanten Technologien, Produkten, Subsystemen sowie Komplettlösungen in Hard- und Software mit den Anwendern aus aller Welt zusammen. Besucher erhalten daher umfassende Einblicke in die Produktions- und Prüftechnik-Sphären der Zukunft. (Bild: Schall)
Wir informieren Sie auf dieser Seite über Neuheiten und Produkte zur Messe Control. Sie findet vom 3. bis 6. Mai 2022 in Stuttgart statt.
Alle weiteren Infos finden Sie hier: http://www.control-messe.de/
Zeigen Sie Präsenz vor und während der CONTROL! Als offizieller Medienpartner der Messe CONTROL bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten vor und während der Messe nachhaltig Präsenz zu zeigen: Print + Digital! Weitere Infos finden Sie hier.
Für die vollständige Erfassung von 3D-Oberflächen und hochgenaue Rundheitsmessungen hat Werth Messtechnik zwei neue innovative Lösungen geschaffen.
Struers stellt auf der Control 2022 ein automatisiertes Präparationsgerät für Labore mit hohem Durchsatz vor.
Die Automatisierung ist in praktisch allen...
Scapos aus Sankt Augustin präsentiert die vom Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Magdeburg, entwickelte Softwarebibliothek...
Ein großes Spektrum von Aufgaben lässt sich mit den neuen Mikrofokus-Röntgenröhren von Viscom abdecken – und zwar mit ein und derselben Röntgenquelle.
Mit dem neuen Xposure Photometry des AIT Austrian Institute of Technology lassen sich anspruchsvolle 2D- und 3D-Oberflächen zuverlässig scannen.
Messezeitung CONTROL express 2022
Werfen Sie einen Blick in unsere Extraausgaben zur Control 2022- kostenlos:
LK Metrology und Wenzel Technologies sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Neben der technologischen Kooperation wird Wenzel Technologies...
Zur Control präsentiert Nela die neue Multipart‐Funktion für seine optischen Mess‐, Prüf und
Sortiersysteme. Diese sorgen laut Hersteller für noch mehr...
Mit der Einführung des Fischerscope X-RAY XDAL-PCB ergänzt Helmut Fischer seine PCB-Serie. Dank der Kombination aus Multikollimator und einem...