Für Verzahnungen hat sich die taktile Inspektion mittels Einzelpunktantastung oder Scanning bewährt. Doch mit einem optischen 4-Achsen-Scan-Sensor lassen sich die Messzeiten bei der Teilungs- und Rundlaufmessung deutlich reduzieren – und zwar um bis zu 80 %. Damit ist die...
Metall- & Maschinenbau
Sicherheitsrelevante, drucktragende Bauteile additiv zu fertigen, fordert das Qualitätsmanagement neu heraus. Damit gedruckte Pumpen oder Ventile nachweislich...
Die Hochschule Offenburg untersucht das Verhalten von Oberflächen an Verbindungsstellen wie etwa Schraubverbindungen. Dabei geht es darum, welche...
Das erste Unternehmen in Europa, das ein Koordinatenmessgerät der neuen Crysta Apex-V Baureihe von Mitutoyo einsetzt, ist die britische ESL Group. Es findet...
Bei der Werkzeugatmung handelt es sich um den schmalen Spalt, der zwischen den Werkzeughälften entsteht, wenn beim Aluminiumdruckguss-Prozess das Material...
Alupress nutzt taktile Messtechnik von Mapal, um Werkzeuge für den mikrometergenauen Druckguss hochpräzise einzustellen. Das neue Einstellgerät Uniset-P...
In der industriellen 3D-Messtechnik sind die Grenzen nach menschlichem Ermessen eigentlich erreicht. Doch der Schweizer Messdienstleister Gribi Messtechnik ist...
Heute bieten optische 3D-Messgeräte neben der etablierten, taktilen Technologie neue Einblicke in Oberflächenstrukturen. Die Wahl des richtigen...
Werkzeug- und Formenbauer können Freiformflächen und Geometrien von Werkstücken nun bereits in der Aufspannung der CNC-Werkzeugmaschine berührungslos...
Die EMO in Hannover zeigte ganz klar einen Messtechnik-Trend auf: Auf den Werkzeugmaschinen wird immer mehr direkt und digital gemessen. Das betrifft das...