Das Projekt Tempoplant erforscht eine teilautonome Fertigungszelle für die Herstellung orthopädischer Implantate. Dabei wird ein Bearbeitungszentrum mit Messtechnik zur Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung ausgestattet. Die gewonnenen Daten werden auch für die MDR-gerechte Dokumentation genutzt. Hersteller von Implantaten …
Datacolor, ein Anbieter von Farbmanagementlösungen, hat die Einführung der Serie Spectro 1000/700 bekannt gegeben – einer Familie von Tisch-Spektralphotometern, die für hohe Effizienz und Sicherheit bei der Farbrezeptierung und Qualitätskontrolle in einer Vielzahl von Branchen …
Qualitätskontrollen bei hoher Geschwindigkeit stellen eine Herausforderung für die Bildverarbeitungssysteme dar. Das AIT setzt dafür auf das Verfahren Computational Imaging, das mit anderen Technologien kombiniert wird. Das ermöglicht zum Beispiel hochaufgelöste Banknoteninspektion bei 10 m/s …
Die TOB42-Serie beidseitig telezentrischer Objektive mit 42 mm Objektfelddiagonale von Vision & Control eröffnen dank eines weiten Spektralbereichs von Weiß bis Nahinfrarot vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Messtechnik und Qualitätskontrolle. Durch ihren objekt- wie bildseitig parallelen Strahlengang kennen …
Das Interesse und das Angebot in Sachen Computertomografie sind in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Auf einem Roundtable sprachen Experten von Diondo, Volume Graphics, Wenzel, Werth und Zeiss über die Gründe und über die Möglichkeiten, …
Mit Sycat 8 wird ein integriertes Managementsystem fit für die Zukunft. Unter einer modernen Benutzeroberfläche verbirgt sich ein Instrument, mit dem sich Informationen aufnehmen, zuordnen, verteilen und archivieren lassen. Mit Sycat 8 wird ein integriertes Managementsystem …
Die Analyzer-Workflow-Lösungen von Leica Microsystems machen die Arbeit in der Qualitätskontrolle effizienter und einfacher. Damit sind Nutzer auf die Sauberkeitsanalyse vorbereitet. Die Analyzer-Workflow-Lösungen von Leica Microsystems sind Workflow-Analysen, die die Arbeit in der Qualitätskontrolle effizienter und …
Mithilfe von Machine Learning lassen sich Aufgaben in der Qualitätskontrolle schneller umsetzen und automatisieren – das zeigen vor allem Praxisbeispiele aus der Bildverarbeitung. Auch in der Messtechnik bietet sich großes Potenzial. Die Produktqualitätskontrolle gehört zu den …
Bi-Ber hat Prüfsysteme zur Qualitätskontrolle mit Deep-Learning-Algorithmen entwickelt. Der Hersteller hat ein erstes Kundenprojekt auf KI-Basis (Künstliche Intelligenz) umgesetzt. Auch in Hinsicht auf den Hardware-Aufbau der Prüfsysteme bietet der Hersteller vielfältige Lösungen. So werden Schokoladenformen …